• STARTSEITE
  • NEUES
  • MITGLIED WERDEN

14. Mai 2019, Tag des Wanderns

vor 4 Jahren
Bernd Eisenberg
Uncategorized

Mit dem Förster zu dem größten Eibenvorkommen in Hessen.


Zum Deutschlandweitem Tag des Wanderns am 14. Mai hatte der Hauptwanderwart Bernd Schubert des Werratalvereins 1883 ev. Zu einer Wanderung mit dem Förster Ekkehard Rogee zu einer Exkursion in den Wald rund um die Graburg eingeladen. Nach der Begrüßung erleuterte uns Förster Rogee das Eibenvorkommen. Danach begaben sich Wanderer aus fünf Zweigvereinen auf die Tour. Unterwegs wurden uns die einzelnen Vorkommen erklärt. Die Eibe wird an der Graburg durch gezielte Pflege und Schutzmaßnahmen erhalten, da sie sonst von der Buche erdrückt wird oder vom Wild verbissen wird. Dafür setzt sich das Forstamt Wehretal seit vielen Jahren durch den Revier Leiter Rogee ein ,um dieses einmalige Gebiet zu erhalten. Da die Eibe sehr langsam wächst stehen hier Eiben die ca.200 Jahre alt sind. Insgesamt haben wir eine aufschlussreiche Tour erfolgreich beendet. Mit einem herzlichem Dank an Herrn Rogee beschlossen wir unseren Tag mit einer Einkehr in Völkershausen.


Text/ Fotos Bernd Schubert, WTV Rchs.

Förster Ekkehard Rogee
Zum Schluß,
Einkehr in Völkershausen

Vorheriger Beitrag
Frau Holle…
Nächster Beitrag
Heute gibt es…

Ähnliche Beiträge

Es wurden keine Ergebnisse gefunden, die deinen Suchkriterien entsprechen.
[vc_widget_sidebar sidebar_id=“default_sidebar“]
[vc_widget_sidebar sidebar_id=“footer_first“]
[vc_widget_sidebar sidebar_id=“footer_second“]
[vc_widget_sidebar sidebar_id=“footer_third“]
[vc_widget_sidebar sidebar_id=“footer_fourth“]

Copyright – Werratalverein Reichensachsen e.V – Impressum und Datenschutz